Unser Barrierefreiheitscheck konzentriert sich ausschließlich auf die Konformitätsstufe AA, wie sie in der BITV 2.0 und der EU-Richtlinie 2016/2102 vorgeschrieben ist. Er basiert auf der zuverlässigen und bewährten AxeCore-Technologie, die weltweit als Standard für die Überprüfung von Barrierefreiheit gilt. Diese Technologie ermöglicht es uns, schnell und präzise festzustellen, ob Ihre Webseite die Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit für Konformitätsstufe AA erfüllt. Automatisiert werden Kriterien geprüft, die speziell darauf abzielen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Unser Check liefert ein klares Ergebnis darüber, ob Ihre Webseite die Anforderungen für das Barrierefrei-Siegel der Stufe AA erfüllt. In diesem Prozess werden jedoch keine detaillierten Anleitungen oder spezifischen Hinweise bereitgestellt, welche Änderungen auf Ihrer Webseite erforderlich sind, um eventuelle Barrieren zu beheben. Für eine genauere Analyse und konkrete Optimierungsvorschläge empfehlen wir die Nutzung der unten aufgeführten Tools. Diese bieten Ihnen detaillierte Ergebnisse und praktische Hilfestellungen, um gezielte Anpassungen vorzunehmen und Ihre Webseite vollständig barrierefrei zu gestalten.

Optimieren Sie Ihre Webseite für alle Nutzer

Weitere Prüf-Tools für Barrierefreiheit

Eine umfassende Übersicht der besten Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit von Webseiten

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass Webseiten für alle Nutzer zugänglich sind. Hier stellen wir Ihnen einige der besten Prüf-Tools vor, mit denen Sie die Barrierefreiheit Ihrer Webseite überprüfen können:

WAVE Accessibility Tool

Ein leistungsstarkes Tool, das die Barrierefreiheit Ihrer Webseite testet und Schwächen aufzeigt. Ideal für eine schnelle Analyse.

Axe DevTools

Ein nützliches Browser-Plugin, das Ihnen hilft, die Barrierefreiheit Ihrer Webseite direkt während der Entwicklung zu analysieren.

Google Lighthouse

Ein integriertes Tool in Chrome, das eine umfassende Bewertung der Barrierefreiheit Ihrer Webseite bietet und Verbesserungsvorschläge macht.

BITV-Test

Eine deutsche Prüfmethode, die speziell nach BITV 2.0 entwickelt wurde, um die Barrierefreiheit Ihrer Webseite systematisch zu überprüfen.

Wichtige Informationen für Webseitenbetreiber

Häufig gestellte Fragen zu Barrierefreiheitstools

Antworten auf Ihre Fragen zur Nutzung von Prüf-Tools

Was sind Barrierefreiheitstools?

Barrierefreiheitstools sind Softwarelösungen, die Webseitenbetreibern helfen, die Zugänglichkeit ihrer Seiten zu überprüfen und zu verbessern.

Wie funktionieren diese Tools?

Diese Tools analysieren Webseiten auf verschiedene Kriterien der Barrierefreiheit und geben Hinweise zur Behebung von Problemen.

Welche Tools sind empfehlenswert?

Empfohlene Tools sind WAVE, Axe DevTools, Google Lighthouse und der BITV-Test, die jeweils unterschiedliche Funktionen bieten.

Wie oft sollte ich die Barrierefreiheit meiner Webseite testen?

Es ist ratsam, regelmäßig Tests durchzuführen, insbesondere nach größeren Änderungen an der Webseite.

Kann ich die Tools selbst nutzen?

Ja, die meisten Tools sind benutzerfreundlich und bieten Anleitungen zur einfachen Nutzung.