Barrierefreiheit fördern

Wichtige Förderungen für Unternehmen zur barrierefreien Gestaltung

a-diverse-group-of-professionals-collaborating-aro.png

Wichtige Förderungen für Unternehmen

Förderprogramme für barrierefreie Webseiten

Unterstützung für Unternehmen bei der digitalen Barrierefreiheit

Auf dieser Seite informieren wir über verschiedene Förderprogramme, die Unternehmen helfen, ihre Webseiten barrierefrei zu gestalten. Diese Programme bieten finanzielle Unterstützung und wertvolle Ressourcen, um die digitale Zugänglichkeit zu verbessern.

Aktion Mensch: Dieses Programm unterstützt Projekte, die Menschen mit Behinderungen zugutekommen. Unternehmen können Zuschüsse für die barrierefreie Gestaltung ihrer Webseiten beantragen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte für alle zugänglich sind.

go-digital: Ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft, das speziell kleinen und mittleren Unternehmen bei der Digitalisierung hilft. Im Rahmen dieses Programms wird auch die barrierefreie Webentwicklung gefördert, sodass Unternehmen ihre Webseiten an die Bedürfnisse aller Nutzer anpassen können.

KfW-Förderung: Im Rahmen von Digitalisierungsprogrammen bietet die KfW-Bank Unterstützung für die barrierefreie Gestaltung digitaler Lösungen an. Unternehmen können von diesen Förderungen profitieren, um ihre Webseiten benutzerfreundlicher und zugänglicher zu gestalten.

Zusätzlich gibt es regionale Förderprogramme, die von verschiedenen Bundesländern angeboten werden. Diese Programme unterstützen die Digitalisierung und Barrierefreiheit und bieten eine Übersicht der wichtigsten Fördermöglichkeiten.

Aktion Mensch

Unterstützt Projekte zur barrierefreien Gestaltung von Webseiten mit Zuschüssen.

go-digital

Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen zur Unterstützung der digitalen Barrierefreiheit.

KfW-Förderung

Bietet Unterstützung für die barrierefreie Gestaltung digitaler Lösungen im Rahmen von Digitalisierungsprogrammen.

Wichtige Informationen zu Antragsverfahren

Häufig gestellte Fragen zu Förderungen

Antworten auf Ihre Fragen zu Förderprogrammen für barrierefreie Webseiten

Die wichtigsten Förderprogramme sind Aktion Mensch, go-digital, KfW-Förderung und regionale Förderprogramme, die Unternehmen bei der barrierefreien Gestaltung ihrer Webseiten unterstützen.

Um Fördermittel zu beantragen, müssen Sie die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Programms erfüllen und einen detaillierten Antrag einreichen, der die geplanten Maßnahmen zur Barrierefreiheit beschreibt.

Ja, viele Förderprogramme haben spezifische Fristen für die Antragstellung. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die jeweiligen Deadlines zu informieren.

In der Regel können kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen Fördermittel beantragen, die Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit durchführen möchten.

Die Höhe der Fördermittel variiert je nach Programm und Projektumfang. Einige Programme bieten Zuschüsse von mehreren tausend Euro an, um die Kosten für die barrierefreie Gestaltung zu decken.