BITV 2.0 Bedeutung
Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Stellen
Gesetzliche Vorgaben zur Barrierefreiheit
Überblick über die Anforderungen der BITV 2.0
Wichtige Informationen für Unternehmen und öffentliche Stellen
Die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) legt fest, dass Webseiten öffentlicher Stellen barrierefrei gestaltet werden müssen. Ab dem 28. Juni 2025 sind auch private Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von über 10 Millionen Euro verpflichtet, diese Anforderungen zu erfüllen.
Die wichtigsten Anforderungen umfassen:
- Die Gewährleistung der Zugänglichkeit aller Inhalte für Menschen mit Behinderungen.
- Die Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), die internationale Standards für Barrierefreiheit darstellen.
- Die Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder und Multimedia-Inhalte.
Bei Nichteinhaltung der Vorgaben drohen Sanktionen, die von Geldbußen bis hin zu rechtlichen Schritten reichen können. Es ist daher entscheidend, die Fristen im Auge zu behalten und rechtzeitig Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheit zu ergreifen.
Fristen
Ab dem 28. Juni 2025 müssen alle Webseiten den Anforderungen der BITV 2.0 entsprechen.
Sanktionen
Nichteinhaltung kann zu Geldbußen und rechtlichen Konsequenzen führen.
Offizielle Dokumente
Verlinkungen zu offiziellen Gesetzestexten und den WCAG 2.1 sind verfügbar.
Wichtige Informationen zu BITV 2.0
Häufig gestellte Fragen zu gesetzlichen Vorgaben
Antworten auf Ihre Fragen zur Barrierefreiheit
Was ist die BITV 2.0?
Die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) legt fest, dass Webseiten öffentlicher Stellen barrierefrei gestaltet werden müssen, um allen Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, den Zugang zu ermöglichen.
Welche Fristen gelten für die Umsetzung?
Ab dem 28. Juni 2025 müssen auch private Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von mehr als 10 Millionen Euro die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllen.
Was passiert bei Nichteinhaltung?
Unternehmen, die die gesetzlichen Vorgaben nicht einhalten, können mit Sanktionen belegt werden, die von Geldstrafen bis hin zu rechtlichen Schritten reichen können.
Wo finde ich offizielle Gesetzesdokumente?
Offizielle Gesetzesdokumente und Erklärungen zu den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) sind auf den entsprechenden Regierungswebseiten und in den Publikationen zur BITV 2.0 verfügbar.